Langlebige, korrosionsbeständige Polyphenylensulfid-Polymer-PPS-Stäbe
Polyphenylensulfid (PPS) ist ein Hochleistungsthermoplast, der für seine außergewöhnliche chemische Beständigkeit, thermische Stabilität und mechanische Festigkeit bekannt ist. Es zeichnet sich durch eine geringe Wasseraufnahme, hervorragende Dimensionsstabilität und inhärente Flammhemmung aus und eignet sich daher für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen. PPS bietet außerdem gute elektrische Isoliereigenschaften und widersteht aggressiven Chemikalien und Lösungsmitteln.
Aufgrund dieser Eigenschaften wird PPS häufig in Branchen wie Automobil, Elektronik, Luft- und Raumfahrt und Industrieausrüstung eingesetzt. Zu den typischen Anwendungen gehören Komponenten für Kraftstoffsysteme, elektrische Anschlüsse, Pumpenteile sowie verschiedene mechanische und strukturelle Teile, die unter anspruchsvollen Bedingungen eine hohe Leistung erfordern